
MAG. DR.
MARTIN SCHÖFL
Martin Schöfl forscht und lehrt an der Pädagogischen Hochschule OÖ und am entwicklungsmedizinischen Institut der JKU Linz. Seit vielen Jahren arbeitet er in der Lehrkräfteaus- und weiterbildung und entwickelt Tests und Materialien für Prävention, Diagnostik und Intervention bei Lernstörungen. Als BALDT-Vorstandsmitglied unterstützt er Therapeutinnen und Therapeuten in ihrer Arbeit.
UNSERE GRUNDSÄTZE
FUNDIERT
Kinder mit Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb brauchen einen kleinschrittigen und fachlich fundierten Aufbau der Schrift. PERLE kompakt verknüpft deshalb konsequent die 4 orthografischen Prinzipien im Deutschen.
ALLTAGSTAUGLICH
Ein Rechtschreibtraining ist dann wirksam, wenn es langfristig angelegt und im Alltag gut umsetzbar ist. PERLE kompakt ist deshalb bewusst schnörkellos und klar gestaltet. Unser Motto: Einfach, aber wirkungsvoll!
EINFACH
Ziel war ein Förderprogramm mit klaren, verlässlichen Routinen. PERLE kompakt bietet durch den ritualisierten Ablauf Fachkräften wie Laien die Sicherheit, ein wirksames Rechtschreibtraining anzuleiten – ob im Einzel- oder Gruppensetting.

CHRISTINA
KAPELLER B.SC.
Christina Kapeller ist Lerntherapeutin in eigener Praxis. Sie steht in engem Austausch mit Lehrenden und Forschenden im Bereich Lernstörungen und erarbeitet Strukturen und Material für effektive Lese-Rechtschreibförderung. Sie lehrt außerdem an Institutionen wie z. B. der Pädagogischen Hochschule OÖ und in diversen Ausbildungskursen zum Thema Lernstörungen.
WIE LÄUFT DAS TRAINING AB?
WIE WIRD GEÜBT?
kONTAKTIEREN SIE UNS UNTER
Telefon
+43650/8781818
office@perlingo.at
Adresse
Scheibenfeld 11/4263 Windhaag bei Freistadt